Video description

ÜBERMORGEN

New Models for Cultural Institutions

What will cultural organisations look like in the future?

Funding Program

  • 50 funded projects
  • 50 future visions
  • 2 years of development time

Future Forums

  • Expert advice
  • Exchange
  • Networking

Research trips

  • Research
  • Knowledge transfer
  • Change

New models for our cultural landscape –

ÜBERMORGEN starts now.

Video-Beschreibung

ÜBERMORGEN

Neue Modelle für Kulturinstitutionen

Wie sehen Kulturinstitutionen in Zukunft aus ?

Förderprogramm

  • 50 Geförderte
  • 50 Zukunftsvisionen
  • 2 Jahre Entwicklungszeit

Zukunftsforen

  • Beratung
  • Austausch
  • Vernetzung

Inspirationsreisen

  • Recherche
  • Wissenstransfer
  • Impulse

Neue Modelle für die Kulturlandschaft –

Übermorgen beginnt jetzt.

Kulturinstitutionen der Zukunft


50 Kulturinstitutionen aus ganz Deutschland machen sich auf den Weg und entwickeln innovative Ideen, um ihre Einrichtungen als relevante Orte des gesellschaftlichen Lebens erfolgreich in die Zukunft zu führen – auch und gerade angesichts der großen Herausforderungen und Krisen unserer Zeit.

Ziel des Programms „Übermorgen – Neue Modelle für Kulturinstitutionen“ ist es, Kultureinrichtungen und Kommunen aus deutschen Großstädten zukunftsweisende Innovationen zu ermöglichen: Von Frühjahr 2025 bis Ende 2026 fördert die Kulturstiftung des Bundes – in Kooperation mit Bureau Ritter als Programmbüro – die Institutionen finanziell und strukturell bei der Ausarbeitung ihrer Zukunftsvorhaben.

Ob Weiterbildungsformate gegen den Fachkräftemangel, die kritische Auseinandersetzung mit der eigenen Praxis oder der Aufbau internationaler Allianzen – im Austausch mit anderen Kulturinstitutionen, durch Beiträge von Expert:innen im Rahmen der Zukunftsforen und bei Inspirationsreisen zu internationalen Best Practices hinterfragen die Beteiligten gängige Modelle und setzen Impulse für mehr Mut und Offenheit in der Umsetzung der Veränderungsprozesse.

Die 50 Geförderten spiegeln dabei die gesamte Bandbreite kultureller Einrichtungen wieder. International agierende Institutionen ebenso wie regional verankerte Häuser stellen sich den Herausforderungen einer Gesellschaft im Wandel.

Die ausgewählten Institutionen werden mit jeweils 50.000 Euro gefördert. Insgesamt steht für die erste Programmphase ein Budget von 4,6 Millionen Euro zur Verfügung. Geplant ist, – nach erneuter Antragstellung und Juryauswahl – die interessantesten und wegweisendsten Konzepte ab 2027 in der Umsetzung zu fördern.

Die 50 Geförderten

Welche Institutionen wurden ausgewählt?

Die Geförderten